top of page
AGB & Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen Verein kleine Kunstschule St.Gallen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Kursangebote der kleinen Kunstschule St.Gallen.

 

2. Anmeldung, Aufnahmebedingungen

  • Die Anmeldung erfolgt schriftlich mit dem vollständig ausgefüllten Online-Anmeldeformular und ist verbindlich.

  • Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Über die Aufnahme entscheidet die Präsidentin der kleinen Kunstschule

  • Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie diese «Allgemeinen Geschäftsbedingungen» der kleinen Kunstschule St.Gallen sowie die im Kursprogramm ausgeschriebenen Kosten sowie das jeweilige Programm.

  • Anmeldungen nach Ablauf der Anmeldefrist können nur berücksichtigt werden, falls das Angebot noch freie Plätze aufweist.

  • Unsere Angebote werden nur bei genügender Anzahl Teilnehmender durchgeführt. Mit der Anmeldung zu einem Angebot entsteht kein Anspruch auf Durchführung.  

 

3. Kurskosten

Es gelten die in der Kursausschreibung angegebenen Konditionen. Die Kurskosten können in manchen Kursen variieren (abhängig von der Anzahl der teilnehmenden Personen, vom Zeitpunkt der Buchung und einem Rabatt in grösseren Gruppen). Die Preise sind auf der Webseite bei jedem Kurs unter «Kosten» aufgeführt. Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmende / die Teilnehmende mit dem jeweiligen Preismodell einverstanden.

 

4. Annullierung der Anmeldung, Rücktritt seitens der Teilnehmenden von Kursen

Eine unbestätigte Anmeldung kann jederzeit ohne Kostenfolge zurückgezogen werden.
Abmeldungen müssen in jedem Fall schriftlich an die kleine Kunstschule St.Gallen erfolgen (Ausnahme offene Werkstatt)
Bei der Annullierung einer bestätigten Aufnahme verrechnet die kleine Kunstschule St.Gallen folgende Annullierungskosten und Bearbeitungsgebühren:

  • Bis 30 Tage vor Beginn:                                         kostenlos

  • Weniger als 30 Tage vor Beginn:                CHF 100.– Bearbeitungsgebühren

  • Ab Kursstart:                                                                     100% der Kurskosten

 

Es gilt das Datum des Poststempels, bzw. E-Mail-Eingangs.

 

5. Annullierung seitens der kleinen Kunstschule St.Gallen

Die kleine Kunstschule St.Gallen behält sich ausdrücklich das Recht vor, Angebote trotz erfolgtem positivem Aufnahmeentscheid und schriftlicher Bestätigung bis spätestens 14 Tage vor Beginn abzusagen.

 

Dies in Fällen von zu geringer Teilnehmerzahl oder anderen Umständen, die eine Durchführung des Angebots aus Sicht der kleinen Kunstschule unzumutbar machen. Bereits erbrachte Zahlungen werden von der kleinen Kunstschule St.Gallen vollumfänglich zurückerstattet. Weitergehende Ersatzforderungen sind ausgeschlossen.

 

6. Anpassungen von Angeboten

Die kleine Kunstschule St.Gallen behält sich das Recht vor, Änderungen im Programm, im Ablauf und in der Organisation mit oder ohne Kostenfolge vorzunehmen. Änderungen im Programm, Ablauf oder in der Organisation begründen keinen Anspruch auf Rückzahlung bereits geleisteter Gelder.  

 

7. Finanzielle Bestimmungen

Es gelten die in der jeweiligen Ausschreibung und in der schriftlichen Bestätigung festgehaltenen Kosten und Zahlungskonditionen. Bei Abwesenheit vom Kurs, auch infolge von Krankheit, Unfall oder Ferien besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des einbezahlten Betrags. Versäumte Lektionen können in der Regel nicht nachgeholt werden. Nicht besuchte Lektionen werden nicht rückerstattet. Bei Ausfall von Kursen infolge Feiertage besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

 

8. Disziplinarisches Fehlverhalten

Die kleine Kunstschule St.Gallen behält sich das Recht vor, Teilnehmende bei disziplinarischem Fehlverhalten von einem Angebot auszuschliessen. Dabei bleiben die Kosten gemäss Ziffer 7 geschuldet.  

 

9. Datenschutz

Die Teilnehmenden anerkennen ausdrücklich, dass ihre Personen- und Buchungsdaten (Name, Adresse, Foto etc.) für interne Zwecke gespeichert und u. a. für kleine Kunstschule-eigene Informationszwecke verwendet werden dürfen.

Aufnahmen von Teilnehmenden bei Werkschauen uns sonstigen öffentlichen Anlässen dürfen von der kleinen Kunstschule zu Werbezwecken verwendet werden.

 

10. Versicherung, Haftung

Der Abschluss einer Unfall- oder Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die kleine Kunstschule schliesst jegliche Haftung für entstandene Schäden im Rahmen der von ihm organisierten Angebote aus. Für Sachbeschädigungen und Diebstähle kann die kleine Kunstschule St.Gallen nicht haftbar gemacht werden.

Die kleine Kunstschule St.Gallen übernimmt keine Garantie dafür, dass ein Angebot die Erwartungen der Teilnehmenden erfüllt. Die Kosten sind unabhängig von der persönlichen inhaltlichen und methodischen Bewertung des Angebots vollumfänglich geschuldet, eine (teilweise oder vollständige) Rückerstattung ist ausgeschlossen.  

 

11. Gerichtsstand

Für alle Rechtsstreitigkeiten mit der kleinen Kunstschule St.Gallen ist Schweizer Recht anwendbar. Gerichtsstand ist St.Gallen.  

 

12. Inkrafttreten

Diese «Allgemeinen Geschäftsbedingungen kleinen Kunstschule» treten per sofort in Kraft und ersetzen alle vorgängigen Versionen.

 

St.Gallen, 24. Juni 2025

Verein Kleine Kunstschule St.Gallen

Silja D’Agostino

Anuschca Conrad

Datenschutzerklärung

Betreiberin dieser Webseite ist die kleine Kunstschule St.Gallen.

 

Der verantwortungsvolle Umgang mit Personendaten ist der kleine Kunstschule ("wir", "uns") ein Anliegen. Für die Verarbeitungen von Personendaten gelten bei uns in den meisten Fällen die Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und der dazugehörigen Verordnung (DSV). Gelegentlich können die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) gelten. 

Im Zusammenhang mit unserer Webseite informieren wir hiermit über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten:

 

Art der Daten

Kommunikationsdaten: Das sind Daten, die im Zusammenhang mit der Kommunikation zwischen Ihnen und uns sowie mit Dritten anfallen (z.B. per E-Mail, Telefon, brieflich oder über sonstige Kommunikationsmittel), wie z.B. Inhalt von E-Mails oder Briefen oder Ihre Kontaktdaten.

Technische Daten: Das sind Daten, welche im Rahmen der Nutzung unserer elektronischen Angebote (z.B. Website) anfallen, wie z.B. IP-Adresse, Angaben über das Betriebssystem Ihres Endgeräts, die Region und der Zeitpunkt der Nutzung. Technische Daten für sich lassen grundsätzlich keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zu.

Cookies: wir verwenden und platzieren keine eigenen Cookies auf Ihrem Gerät.

 

Datenquelle

Oben genannte Daten geben Sie uns selbst bekannt (z.B. durch die Kommunikation mit uns). Sie sind zur Bekanntgabe Ihrer Daten nicht verpflichtet. Wenn Sie jedoch beispielsweise unser Angebot nutzen wollen (z.B. Online-Anmeldungen, Email-Verkehr, Kontaktaufnahme per Formulareingabe), müssen Sie uns gewisse Daten bekanntgeben. 

Zweck der Verarbeitung

Anmeldungen, Verwaltung und Kommunikation: Um mit Ihnen kommunizieren zu können (z.B. zur Beantwortung von Anfragen, Newsletter) oder zu administrativen Zwecken (z.B. die Buchhaltung, Teilnahme an Kursen und Workshops, etc.) bearbeiten wir Daten von Ihnen. Bei Bedarf erheben wir zusätzliche Daten (z.B. eine Kopie eines Ausweises). 

 

Datenschutz

Wir verarbeiten Ihre Personendaten vertrauensvoll und verantwortungsbewusst.

Wir speichern die Personendaten nur solange dies erforderlich ist. 

Es kann erforderlich sein, dass wir Personendaten in folgenden Fällen an Dritte weitergeben: Kursleitung, Chat, Behörden, Abrechnung Fördergelder, Anfragen Sponsoren, etc.

Sie können von uns Auskunft über die Bearbeitung Ihrer Personendaten verlangen, unrichtige Personendaten korrigieren lassen oder die Löschung von Personendaten verlangen.

 

Verwendung von Bildern und Fotos

Die Veröffentlichung von Bildern dient der Darstellung unserer Schule mit ihrem Angebot (Schüler, Kurse, Workshops, Werkausstellung) und soll unseren Besuchern eine bessere Vorstellung von uns vermitteln.

Die Bilder auf unserer Webseite stammen von eigenen Aufnahmen oder uns bekannten Quellen. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten, wenn auf den Bildern Personen zu erkennen sind. 

Wir sind bestrebt, die Privatsphäre und die Rechte der abgebildeten Personen zu respektieren. Wer auf einem unserer Bilder erkennbar ist und damit nicht einverstanden ist, dass dieses Bild verwendet wird, hat das Recht, uns zu kontaktieren, damit wir angemessene Schritte unternehmen können. Dies kann die Anpassung, Aktualisierung oder Entfernung des Bildes von unserer Webseite sein.

Wir informieren jeweils zu Semesterbeginn, dass eigenes Bildmaterial zu Dokumentations- und Veröffentlichungszwecken produziert und verwendet wird. 

Bei Bildern, die nicht von uns erstellt wurden, achten wir darauf, diese aus rechtmässigen Quellen zu beziehen und die jeweiligen Nutzungsrechte zu beachten. 

 

Soziale Netzwerke

Wir sind auf sozialen Netzwerken / Messenger präsent. Dabei erhalten wir Daten von Ihnen (z.B., wenn Sie mit uns kommunizieren oder unsere Inhalte kommentieren) und von den betreffenden Plattformen (z.B. Statistiken). Die Anbieter der Plattformen können Ihre Nutzung analysieren und diese Daten zusammen mit anderen Daten, die ihnen über Sie vorliegen, bearbeiten. Sie bearbeiten diese Daten auch für ihre eigenen Zwecke und handeln dabei selbstverantwortlich.

Wir nutzen die folgenden Plattformen, wobei die Identität und Kontaktdaten des Plattformbetreibers jeweils in der Datenschutzerklärung abrufbar sind: 

www.vimeo.com
Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy

www.facebook.com
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy

www.instagram.com
Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy

www.whatsapp.com
Datenschutzerklärung: https://www.whatsapp.com/privacy

 

Kontakt

Für alle datenschutzbezogenen Anfragen oder Anliegen sind wir unter hallo@kleinekunstschule.ch  erreichbar. 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt stets die hier veröffentlichte Fassung.

St.Gallen, 24.6.2025

bottom of page