Kursübersicht

Kurse 2022-08-17T15:29:45+02:00

Preisgestaltung

Kurspreise

Unsere Kurskosten setzen sich aus dem Minimallohn der Kursleiter*innen, Materialkosten, Anteil der Miete und Nebenkosten zusammen. Das deckt leider nicht alle Kosten. Die Kurskosten können nur deshalb so tief gehalten werden, weil der Vorstand in ehrenamtlicher Arbeit Spendengelder von Stiftungen generiert. So kostet eine Lektion in der kleinen kunstschule rund CHF 70.– und die Kurse mit rund 16×2 Lektionen für Kursteilnehmer*innen CHF 340.–. Kosten für Privatlektionen auf Anfrage.
Mitgliedschaft

 Vereinsmitgliedschaft

Wenn du einen Kurs von uns besuchst, freuen wir uns dich zu unserem Verein zu zählen. Du erhältst zu deiner Kursrechnung einen separaten Einzahlungsschein für den jährlichen Mitgliederbeitrag. Andernfalls kannst du den Button anklicken und das Online-Formular ausfüllen
oder eine E-Mail senden an:
hallo@kleinekunstschule.ch
IBAN: CH73 0900 0000 9014 4272 4
(Vermerk: Mitgliederbeitrag)
Mitglied werden

Kursgeldreduktionen 

Die kleine kunstschule hat ein Spezial-Konto (Unterstützungsfond) für Kursgeldreduktionen. Aus diesem wird für finanzschwache Familien teilweise oder das ganze Kursgeld bezahlt. Für eine Reduktion der Kursgelder sind folgende Dokumente schriftlich einzureichen: 
  • Eine persönliche Begründung des Antrages mit Angaben über die berufliche und private Situation.

Allgemeine Kursinformationen (AGB’s)

Eintritt

Alle dem Alter entsprechenden Kinder und Jugendliche können unsere Schule besuchen. Ebenso Erwachsene in den entsprechenden Kursen.

Zuteilung Semesterkurse

In einem einführenden Gespräch wird eine provisorische Zuteilung zu einer der Stufen erörtert. Grundsätzlich ist das Alter der Kursteilnehmer*innen massgebend. Es liegt an der Kompetenz der Kursleiter*in, eine Umteilung in eine höhere oder tiefere Stufe vorzunehmen. Die Umteilung muss begründet sein. 

Austritt

Der Austritt aus einem laufenden Kurs ist grundsätzlich nur zum Semesterwechsel oder Kursende erwünscht.

Kursgruppe

Die Gruppengrösse beträgt höchstens 10 Teilnehmer*innen aufgrund der räumlichen Kapazität.

Kursleitung

Die mitarbeitenden Kursleiter*innen verfügen über eine gestalterische und pädagogische Ausbildung an einer Schule für Gestaltung und Kunst oder einer vergleichbaren Institution.

Kursgeld

Wenn nicht anders angegeben sind die Materialkosten im Kursgeld inbegriffen.

Kursgeldreduktion

Für Geschwister kann eine Reduktion um 10% gewährt werden. Für Kinder aus Familien mit eingeschränkten finanziellen Mitteln existieren Stiftungsgelder für Kursgeldreduktionen. Ein Gespräch im Voraus ist erforderlich. 

Ausfälle

Stundenausfälle, für welche die Kursleiter*innen verantwortlich sind, werden kompensiert.

Verbindlichkeit

Die Kursteilnehmer*innen verpflichten sich, den Unterricht regelmässig zu besuchen.

Absage und Nichterscheinen

Wer einen Kurs kurzfristig absagt, muss einen Teil der Kurskosten tragen. Bis 14 Tage vor Beginn ist ein Kurs kostenfrei stornierbar. 7 Tage vor Beginn fallen 25%, 3 Tage vorher 50% der Kurskosten an.
Einzahlen der Kurskosten vor oder mit Kursbeginn. Gemahnt wird eine Woche nach dem Kursstart. Bei frühzeitigem Austritt werden keine Kurskosten zurückerstattet.